Informationen zum Datenschutz Datenschutzhinweise nach Art. 13 und Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit „erweiterter Melderegisterauskunft“ I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Stadt Buchholz in der Nordheide Der Bürgermeister Rathausplatz 1 21244 Buchholz Deutschland Tel 04181 214-0 E-Mail verwaltung@buchholz.de Internet www.buchholz.de
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten Heinrich Helms Rathausplatz 1 • Zimmer 108 21244 Buchholz Deutschland Tel 04181 214-788 E-Mail heinrich.helms@buchholz.de Internet www.buchholz.de
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Wir erheben und verarbeiten an dieser Stelle Daten, die erforderlich sind um Ihr Anliegen zu erfüllen, in diesem Fall zur Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden mittels eines Erfassungsformulars verschlüsselt an die zuständige Abteilung übermittelt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 45 Bundesmeldegesetz in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung Der Zweck der Verarbeitung resultiert aus Ihrem Anliegen, der Erstellung einer erweiterten Melderegisterauskunft.
4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Weitere Aufbewahrungsfristen können sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben.
5. Bereitstellung gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben Die Bereitstellung der Daten ist insofern gesetzlich vorgeschrieben, als dass wir diese Daten erheben müssen, um Ihr Anliegen nach § 45 BMG erfüllen zu können.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sowie Angaben zu Ihren Rechten nach der Datenschutzgrundverordnung können Sie unter dem folgenden Link entnehmen:
https://www.buchholz.de/portal/seiten/datenschutzerklaerung-903000712-20101.html?titel=Datenschutzerkl%C3%A4rung
Laden Sie eine Einwilligungserklärung der gesuchten Person hoch. Die Einwilligungserklärung muss sich nach §2 der Melderegisterauskunftsverordnung auf die Einholung einer erweiterten Melderegisterauskunft beziehen.
Nachweis
Sie müssen einen Nachweis hinterlegen um Ihr Interesse zu begründen.
Es dürfen nur .pdf, .jpg, .jpeg und .png Dateien hochgeladen werden.
Falls Sie noch weitere Anmerkungen oder Hinweise zu Ihrem Antrag geben möchten, können Sie das unten stehende Feld dazu nutzen. Ihr zuständiger Sachbearbeiter wird Ihre Anmerkungen weitestmöglich beachten.
Ergänzende Anmerkung
Bitte warten Sie einen Moment. Ihr Antrag wird bearbeitet.
Dokumente und zusätzliche Informationen
Antrag erfolgreich jetzt bezahlen placeholder text...